Ja warum eigentlich ?
Sicher, Hufe auskratzen und Hufpflege sind alltägliche Routinearbeiten und hält die Hufe gesund. Nur vergessen wir häufig dabei, dass ein Pferd ein Fluchttier ist. Auch wenn es das ruhigste und verlässlichste Pferd auf unserem Globus ist, steckt immer noch ein mehr oder minder großes fluchtbereites Tier in ihm. Und dieses Pferd gibt seine Standfestigkeit und sein Fluchtbereitschaft (zu einem gewissen Teil) auf, wenn es einer seiner vier Pfoten auf einmal „in der Luft hängen hat“. Wenn ein Pferd bereitwillig seine „Hufe gibt“, so ist das schon ein großer Vertrauensbeweis, der wir als Pferdemenschen erhalten. Und dafür sollten wir uns auch ruhig mal beim Pferd bedanken und dies nicht als Selbstverständlichkeit nehmen (so nach dem Motto: „Der Gaul hat gefällst….“). Überhaupt, das Loben hinterher hat bisher noch jedem Pferde gutgetan, auch wenn es schon tausendemale alles super gemacht hat.
Jungen Pferden sollte das Hufe geben mit viel Geduld beigebracht werden. Und zwar